Neues Konzept zum urbanen Abwasser- und Regenwassermanagement
Wir brauchen Lösungen, die eine sichere Abwasserbehandlung in urbanen Gebieten und Großstädten auch im Falle von Naturkatastrophen gewährleisten, die...
ATB auf der „Carrefour de l’Eau“ 24.-25. Januar 2018 in Rennes
Auch in diesem Jahr war ATB erneut auf der – mittlerweile 19.ten - „Carrefour de l’Eau“ im französischen Rennes vertreten. Diese Messe ist die einzige...
Gemeinsam ein Kloster für das 21. Jahrhundert bauen
Die französische Stiftung „Benediktiner-Gemeinschaft Prieuré Sainte-Marie de la Garde“ hat ein Projekt "Gemeinsam ein Kloster für das 21. Jahrhundert...
Wir freuen uns, Ihnen eine neue Anlage vorstellen zu können. Auch wenn die PUROO®-Kleinkläranlage bereits bestens an unterschiedlichste Gegebenheiten...
Jetzt neu im Sortiment: PUROO®–Komplettanlagen in Kunststoffbehältern „Typ R“
Die Anlagen sind für Anschlusswerte von 1 - 15 EW geeignet und bestechen durch ihre geringe Einbautiefe. Die beträgt in der kleinsten Ausführung nur...
Nicht überall auf der Welt ist Abwasserbehandlung eine Selbstverständlichkeit.
Der im hessischen Marburg ansässige Verein "Wir bringen Zukunft e.V." unterstützt unter anderem ein Kinderheim in Surigao auf Mindanao (Philippinen)....
GreenTec Awards 2014: Unsere PUROO®-Kleinkläranlage gewinnt in der Kategorie "Wasser & Abwasser"
Nachdem unsere PUROO®-Anlage die Top 3 der GreenTec Awards erreicht hat, wurden wir nun auch zum Sieger in der Kategorie "Wasser & Abwasser gekürt.....
ATB ist mit der PUROO®-Kleinkläranlage in den Top 10 der GreenTec-Awards
Die GreenTec-Awards gehören zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Umweltengagement und grüne Umwelttechnologien und werden jährlich in verschiedenen...
Die PUROO®-Kleinkläranlage schafft auch extreme Abwasserbelastungen.
Wenn es um Leistungsfähigkeit geht, werden schnell große Versprechungen gemacht – wir zeigen Ihnen, dass wir unsere halten können! Deswegen haben wir...
NEU: Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung für die PUROO®-Kleinkläranlage
Unter den Nummern Z-55.32-462 (Klasse C) und Z-55.32-468 (Klasse N) ist PUROO® nun für die Nachrüstung in Beton-Behältern zugelassen. Die Zulassungen...
Die arabischen Mittelmeerländer sind seit einiger Zeit in den Nachrichten omnipräsent. Selten wird dabei erwähnt, dass neben den sozialen Umwälzungen...
Klimawandel/CO2-Reduzierung: Die beste Energie ist die, die nicht gebraucht wird.
Die Welt spricht vom Ausstieg aus der Atomenergie, vom Abbau fossiler Energien und von der vermehrten Nutzung regenerativer Energien wie Windkraft und...
AQUAcalculator24 jetzt auch für McWater® Kleinkläranlagen.
Aufgrund der großen Nachfrage, unseren bewährten AQUAcalculator24 auf den McWater® zu erweitern, hat unser Entwicklungsteam in den letzten Wochen mit...
Dass die Apuris-Kleinkläranlage mit ihrem Energiesparkonzept bis zu 75% Strom spart, ist nicht neu. Neu ist jedoch, dass Sie mit der neuen App für das...
Schlammabtrieb bei Kleinkläranlagen – Ein oft verborgenes Problem
Kleinkläranlagen, insbesondere SBR-Kleinkläranlagen mit Pumpen oder Gebläse/Verdichter, müssen das gereinigte Abwasser am Ende des Zyklus’ abpumpen....
Anfang November war es soweit: Der AQUAmax® mit der Nr. 40.000 wurde produziert. Zusammengerechnet entsorgen somit weltweit nun etwa 100.000 Menschen...
Die Einwohner Sachsen-Anhalts verbrauchen im Jahr 2007 jeweils täglich 90 Liter Trinkwasser. Der Wasserverbrauch bliebe damit weiterhin auf einem im...
Technische Kläranlagen sorgen gemäß der Europäischen Norm 12566-3 für die Erhaltung unserer Umwelt: Sie reinigen Abwasser so weit, dass es der Umwelt...
Der Klimawandel, sich verändernde Umweltbedingungen und der Schutz unseres Lebensraumes sind mittlerweile zu einem allumfassenden Thema geworden, dem...
Der Klimawandel, sich verändernde Umweltbedingungen und der Schutz unseres Lebensraumes sind mittlerweile zu einem allumfassenden Thema geworden, dem...
Und schaut man sich die Zahlen des erst 1999 gegründeten Unternehmens an, so will man es ihm auch glauben: Rund 14 Millionen Euro Jahresumsatz, fast...
Neue Probenahmeflasche zeigt: deutlich bessere Ablaufwerte
Aufgrund eines neuen Verschlusses wird die neue Probenahmeflasche nun deutlich besser durchspült - Schlammrückstände können sich jetzt nicht mehr in...
In Frühjahr 2000 wurden wir von einer Schlachterei im Niedersächsischen Landreis Rotenburg angesprochen. Die Schlachterei verarbeitet pro Woche etwa...